Gemüse, Knollen und Getreide
Frisch vom heimischen Anbau
Freilebende Hunde und Katzen fressen nicht nur Fisch und Fleisch, sondern ergänzen ihre Nahrung durch bestimmte Zusätze wie Beeren, Knollen, Gräser und Gemüse. Für eine ausgewogene Ernährung sind Vollmer’s Hunde- und Katzen-Menü aus diesem Grund mit pflanzlichen Zutaten angereichert, die eine bioregulierende Funktion haben und die Vitalität des Tieres fördern.
Kohlenhydrate:
Kohlenhydrate stammen aus Getreide, sind aber in der ursprünglichen Form für Hunde und Katzen nicht verdaulich. Für Vollmer’s Tierfutter werden sie in einem schonenden, speziell entwickelten Extrusionsverfahren bei hohem Druck und niedrigen Temperaturen aufgeschlossen. Auf diese Weise kann der Nahrungswert der Kohlenhydrate erhalten und die Verträglichkeit gesteigert werden.
Rohfasern:
Rohfasern sind enthalten in Getreide, Knollen und Gemüse. Sie stabilisieren die Darmflora und unterstützen die Verdauung. Gleichzeitig regulieren sie die Verweilzeit des Futters im Darm, sodass alle wichtigen Nährstoffe verwertet werden können. Weil zwei Drittel aller Krankheiten auf ernährungsbedingte Ursachen zurückzuführen sind, ist die Fütterung von Rohfasern mit ihrer bioregulierenden Funktion besonders wichtig.
Vollmer’s verarbeitet:
- Goji-Beeren fördern die Gesundheit und sind wegen der vielen enthaltenen Vitalstoffe, Vitaminen und Aminosäuren ein wahrer Jungbrunnen. Wissenschaftler bestätigen, dass Goji-Beeren von allen Früchten mit Abstand das höchste Potential an gesundheitsfördernden Vitalstoffen enthalten. Ihre positive Wirkung auf den Organismus wird von keiner anderen Pflanze erreicht. Die kleinen Beeren weisen eine hohe Nährstoffdichte auf und enthalten die Vitamine C und B, Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe und essentielle Fettsäuren.
- Leinsamen wirken positiv auf die Darmflora, sind mit einem hohen Anteil an Omega 3 Fettsäuren bioregulierend und unterstützen den Schutz der Zellen.
- Alfalfa (Luzerne) hilft bei Infektionen, wirkt entzündungshemmend, fördert die Blutgerinnung und liefert wichtige Enzyme und Vitamine, darunter Vitamin A, E, K, B6 und D.
- Teufelskralle wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Besonders zu empfehlen bei Arthrose und Gelenkschmerzen.
- Spinat, Pastinaken und Apfeltrester fördern mit ihren Fasern eine effektive Verwertung der Nährstoffe und unterstützen die Verdauung.
- Rübenschnitzel reguliert durch seine Rohfasern und den Mehrfachzuckeranteil Fructo Oligosachaziele das Darmmilieu.
- Kartoffel, Reis und Mais liefern Energie und sind als glutenfreie Kohlenhydrate geeignet für allergische und empfindliche Tiere.
- Chicoree stabilisiert mit seinem hohen Anteil an Ballaststoffen, Inulin und Pektin die Darmflora.
- Yucca schidigera stärkt die Knochen, wirkt dem Alterungsprozess entgegen und ist entzündungshemmend.
- Johannisbrotmehl unterstützt eine gesunde Verdauung und ist bei Magen-Darm-Beschwerden oder Übergewicht des Tieres besonders zu empfehlen.
- Seealgenmehl stärkt das Immunsystem und fördert die Verdauung.
- Petersilie fördert Verdauung und Stoffwechsel, wirkt entgiftend und blutreinigend.
- Erbsen reduzieren den Blutzuckeranteil nach der Fütterung und sind sehr sättigend.
- ätherische Öle von Thymian, Anis, Fenchel, Knoblauch, Zimt, Basilikum und Seealgen unterstützen die Verdauung und wirken gegen Entzündungen.
- Hefe reguliert den Bakterienhaushalt im Darm und enthält das Prebiotika Manan Oligosachaziele, das die Ausscheidung krankmachender Bakterien fördert.
- Shitake Pilze liefern Vitamine der B-Gruppe, Mineralstoffe und Spurenelemente. Wird in der traditionellen Chinesischen Medizin zu den wirksamsten Heilpilzen gezählt und kann bei vielen Krankheiten eine positive Wirkung haben.
- Gerste unterstützt eine intakte Darmbewegung.
- Melasse fördert eine gesunde Darmflora und verleiht ein gesundes kräftiges Fell.